Interne Kommunikation? „Das macht bei uns die Personalabteilung.“

Interne Kommunikation? „Wir haben doch die Mitarbeiterzeitschrift. Das reicht.“

Interne Kommunikation? „Ach so, du meinst, wie man im Unternehmen miteinander redet?“

𝗚𝗲𝗻𝗮𝘂 𝗱𝗮𝘀 𝗺𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗡𝗜𝗖𝗛𝗧.

In den letzten Wochen habe ich viele Gespräche geführt. Was dabei auffällt, ist ehrlich gesagt erschreckend:
Das Verständnis von interner Kommunikation – ihrer Funktion, Rolle, Bedeutung – ist oft nicht vorhanden oder komplett verzerrt.

Sie wird reduziert auf Informationsverteilung.
Oder verwechselt mit sozialem Umgangston.
Oder wird irgendwo zwischen HR, Projektteams und Assistenz „mitgemacht“.

Dabei ist sie etwas völlig anderes. Etwas Größeres. Etwas Entscheidendes.
Interne Kommunikation ist der strategische Pulsschlag im Unternehmen.

Sie…
·  schafft Orientierung in Veränderung
·  stärkt Vertrauen und Kultur
·  verbindet – Menschen, Teams, Ebenen
·  unterstützt Führung und Führungskräfte
·  entscheidet mit, ob Menschen mitziehen oder sich innerlich verabschieden

Und sie braucht eines ganz besonders: 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁𝘄𝗼𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴.
𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗸𝗹𝗮𝗿𝗲 𝗥𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗶𝗺 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻. 𝗨𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗻 𝗪𝗶𝗹𝗹𝗲𝗻, 𝘀𝗶𝗲 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 𝘇𝘂 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 – 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗺𝗶𝘁𝘇𝘂𝗱𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗺𝗶𝘁𝘇𝘂𝗹𝗲𝗻𝗸𝗲𝗻.

Sie benötigen Unterstützung bei der Implementierung oder Weiterentwicklung der internen Kommunikation? Ich unterstütze Sie gerne.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Laura Hausmann


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert