FAQ
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum sind Mitarbeiterumfragen wichtig?
Mitarbeiterumfragen helfen Unternehmen, die Meinung ihrer Mitarbeitenden systematisch zu erfassen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Sie liefern wertvolle Daten für strategische Entscheidungen.
Wie läuft eine Mitarbeiterumfrage ab?
Der Prozess umfasst mehrere Schritte:
1. Auftragsklärung & Analyse – Gemeinsam besprechen wir Ihre Ziele und Erwartungen an die Befragung. Ich analysiere die Struktur Ihres Unternehmens und identifiziere relevante Themenfelder, auf deren Basis die Umfrage gezielt ausgerichtet wird.
2. Fragebogenerstellung – Ich konzipiere einen klar formulierten, verständlichen Fragebogen, der auf Ihre Organisation zugeschnitten ist
3. Durchführung & Datenerhebung – Die Mitarbeiterumfrage wird digital durchgeführt – per Link oder QR-Code auf dem Smartphone, PC oder Tablet. Wenn Mitarbeitende keinen digitalen Zugang haben, biete ich bei Bedarf eine analoge Variante in Papierform an – selbstverständlich anonym und sicher. So wird sichergestellt, dass wirklich alle die Möglichkeit haben, an der Umfrage teilzunehmen.
4. Analyse & Auswertung – Ich werte die Ergebnisse systematisch aus, identifiziere Muster und Potenziale und segmentiere die Daten auf Wunsch nach Bereichen, Teams oder Standorten.
5. Strategische Ableitung von Maßnahmen – Auf Basis der Ergebnisse erarbeite ich konkrete, umsetzbare Empfehlungen – abgestimmt auf Ihre Führungskultur, Kommunikationswege und strategischen Ziele.
Welche Themen können in einer Mitarbeiterumfrage behandelt werden?
Mögliche Themenbereiche sind:
Change-Prozesse & Veränderungsbereitschaft, Führung & Zusammenarbeit, Unternehmenskultur & Werte, interne Kommunikation, Onboarding, Arbeitszufriedenheit & Engagement. Ich helfe Ihnen, die für Sie passenden Umfragethemen zu identifizieren.
Wie lange dauert eine Mitarbeiterumfrage?
Je nach Umfang dauert eine vollständige Mitarbeiterbefragung von der Konzeption bis zur strategischen Auswertung zwischen 5 und 8 Wochen.
Wie anonym sind die Antworten und welche Tools werden genutzt?
Anonymität ist essenziell für ehrliche Antworten. Ich stelle sicher, dass keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen möglich sind und alle Datenschutzrichtlinien eingehalten werden. Hierfür greife ich auf etablierte Umfragetools zurück, die DSGVO-konformes Datenhandling ermöglichen. Gerne berate ich Sie zu den besten Optionen für Ihr Unternehmen.
Noch Fragen?
In einem unverbindlichen Austausch beantworte ich sie Ihnen gerne.